www.antisla.de sieht jeden Tag zurück auf die Zeit des Zweiten Weltkriegs in Osteuropa. Was geschah heute vor 80 Jahren im Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz? Wo stand die Wehrmacht an diesem Tag an der Ostfront?
14. Mai 1944: Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz
Aus dem nationalsozialistischen Konzentrationslager Płaszów, einem Vorort südöstlich von Krakau, wurden Menschen jüdischen Glaubens, Kranke, Kinder und Alte in das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz deportiert und dort ermordet.
14. Mai 1944: Deutscher Angriffs- und Vernichtungskrieg in Osteuropa
Die Wehrmacht ging brutal gegen die Partisanen in Weißrussland vor. Im Raum Polazk wurden beispielsweise 7.011 Menschen ermordet, 6.928 gefangen genommen und mehr als 11.000 als Arbeitskräfte nach Deutschland verschleppt.
Zur Orientierung: https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=Polazk+#eim=CAEQBRoSNTUuNDg0NTc5NDk5OTk5OTk1IhIyOC43NzgxNjI0OTk5OTk5OTc