www.antisla.de sieht jeden Tag zurück auf die Zeit des Zweiten Weltkriegs in Osteuropa. Was geschah heute vor 80 Jahren im Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz? Wo stand die Wehrmacht an diesem Tag an der Ostfront?
19. August 1944: Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz
127 Bomber und 100 Jagdflugzeuge der Alliierten griffen bei bestem Wetter 28 Minuten lang das IG-Farben-Werk Auschwitz-Monowitz an. Die Flugabwehr der Wehrmacht zeigte kaum Wirkung, nur ein Bomber wurde abgeschossen. Die Auswirkungen des Bombenangriffs wurden von der amerikanischen Luftwaffe dokumentiert – darauf sind auch die fünf Kilometer von der Fabrik entfernten Lager Auschwitz I und II zu sehen.
19. August 1944: Deutscher Angriffs- und Vernichtungskrieg in Osteuropa
SS und Wehrmacht verteidigten weiter den Weichselbogen gegen die Rote Armee.