Heute vor 80 Jahren…

www.antisla.de sieht jeden Tag zurück auf die Zeit des Zweiten Weltkriegs in Osteuropa. Was geschah heute vor 80 Jahren im Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz? Wo stand die Wehrmacht an diesem Tag an der Ostfront?

11. Juli 1944: Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz

Der SS-Brigadeführer und Reichsbevollmächtigte für Ungarn, Edmund Veesenmayer (1904-1977), meldete dem deutschen Auswärtigen Amt, dass die Deportation der Juden aus dem westlichen Donauraum abgeschlossen sei. Es waren 437.402 Juden deportiert worden.

11. Juli 1944: Deutscher Angriffs- und Vernichtungskrieg in Osteuropa

Die Rote Armee attackierte die Eisenbahnverbindung von litauischen Vilnius in das heutige lettische Daugavpils und damit eine wichtige Verkehrsverbindung der Deutschen.

Zur Orientierung: https://www.google.com/maps/place/Daugavpils,+Lettland/@55.195945,24.5715734,6.82z/data=!4m6!3m5!1s0x46c29430ff01c9db:0x400cfcd68f307f0!8m2!3d55.8826126!4d26.5464985!16zL20vMDE5eHJ2?authuser=0&entry=ttu