Heute vor 80 Jahren…

www.antisla.de sieht jeden Tag zurück auf die Zeit des Zweiten Weltkriegs in Osteuropa. Was geschah heute vor 80 Jahren im Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz? Wo stand die Wehrmacht an diesem Tag an der Ostfront?

8. August 1944: Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz

Am 7. und 8. August fand vor dem Volksgerichtshof unter dem Vorsitz von Roland Freisler (1893-1945) der erste Prozess gegen die Attentäter des 20. Juli statt. Dabei erklärte Roland Freisler, dass in Konzentrationslagern nur Verbrecher und Schwerverbrecher inhaftiert würden. Diese Botschaft erreichte auch die Häftlinge des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz. Die WiderstandskämpferInnen verfassten eine Resolution, in der sie die Aussagen von Roland Freisler als falsch bezeichneten und schmuggelten sie aus dem Lager. Die Nachricht gelangte nach Krakau und wurde von dort aus weiter verbreitet.

8. August 1944: Deutscher Angriffs- und Vernichtungskrieg in Osteuropa

Auch in Lettland rückte die Rote Armee weiter vor. Birna, heute Birzai, ein Ort mit etwa 15000 EinwohnerInnen, wurde erreicht.

Zur Orientierung:https://www.google.com/maps/place/Bir%C5%BEai,+Rajongemeinde+Bir%C5%BEai,+Litauen/@59.7373077,-21.5297451,3.79z/data=!4m6!3m5!1s0x46e88c92bd3ec92d:0x3d05074442e3d27e!8m2!3d56.2017719!4d24.7560118!16zL20vMGI0eGd0?authuser=0&entry=ttu