Was ist ein Slawe?

Es gibt keine Slawen im Sinne einer ethnischen Gruppe. Der Begriff des Slawen ist ein Sammelbegriff von SprachwissenschaftlerInnen, der im 19. Jahrhundert entsteht. Sie versuchten mit ihm verschiedenen Sprachen in Osteuropa zusammenzufassen. Keinesfalls kann aber davon gesprochen werden, dass in dieser Region alle Bevölkerungsteile einen sprachlichen Ursprung haben. So gehören die Ungarn z. B. der finisch-ugrischen Sprachgruppe an, haben also enge sprachliche Bezüge zum Finnischen.

Was ist „Antislawischer Rassismus“?

Was ist "antislawischer Rassismus". Eine Antwort möchte der folgende Beitrag geben.

06.09. 2023: Fremdenfeindliche Auseinandersetzung mit versuchtem Tötungsdelikt in Leipzig

Die Leipziger Volkszeitung meldete am 6. September 2023 eine fremdenfeindliche Auseinandersetzung aus der Nacht des 25. August 2023 in Leipzig.

Der Vernichtungskrieg Deutschlands in Osteuropa

Am 22. Juni 1941 eröffnete Deutschland den Krieg gegen die Sowjetunion. Die Wehrmacht rückte im Abschnitt zwischen Ostsee und den Karpaten vor.

29.08. 2023: UkrainerInnen in Sachsen beschimpft und angegangen

Sachsens Sozialministerin Petra Köpping (SPD) weist darauf hin, dass ihr Klagen von ukrainischen Geflüchteten vorliegen, die beschimpft oder angegangen werden.