Der Sprengstoff des Populismus: Wer sind die Kriegstreiber in der Ukraine?

Während die Partei Die Linke, BSW, AFD und viele rechtsextreme Parteien in den Landtagswahlkämpfen in Sachsen und Thüringen sowie in Brandenburg darauf setzten und setzen, sich angesichts des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine als Friedensparteien zu inszenieren, werden die Ampelparteien sowie die CDU von ihnen als „Kriegstreiber“ diffamiert. Das ist eine bemerkenswerte Umkehrung der Perspektive. Denn die Friedensvorstellungen z.B. von der Partei Die Linke, BSW und AfD würden Russland in die Hände spielen und wahrscheinlich […]

Heute vor 80 Jahren…

www.antisla.de sieht jeden Tag zurück auf die Zeit des Zweiten Weltkriegs in Osteuropa. Was geschah heute vor 80 Jahren im Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz? Wo stand die Wehrmacht an diesem Tag an der Ostfront?

Heute vor 80 Jahren….

www.antisla.de sieht jeden Tag zurück auf die Zeit des Zweiten Weltkriegs in Osteuropa. Was geschah heute vor 80 Jahren im Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz? Wo stand die Wehrmacht an diesem Tag an der Ostfront?

Heute vor 80 Jahren….

www.antisla.de sieht jeden Tag zurück auf die Zeit des Zweiten Weltkriegs in Osteuropa. Was geschah heute vor 80 Jahren im Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz? Wo stand die Wehrmacht an diesem Tag an der Ostfront?

Russland inszeniert sich als Opfer: Der Vormarsch der ukrainischen Truppen auf Kursk.

Ein Bericht von Anna Vilkova über die russische Berichterstattung. Ukrainische Truppen drangen am frühen Morgen des 6. August 2024 in das Gebiet Kursk ein. Informationen darüber erschienen zwar auf der Hauptwebsite der Region, aber hier sehr langsam.  In den staatlichen Medien gab es dagegen rasch zahlreiche Berichte. In den meisten Fällen folgen sie einer begrenzten Anzahl von Standardaussagen: Die Invasion sei z.B. gemeinsam mit westlichen Staaten geplant und koordiniert worden. In diesem Sinne wird der […]