
Putinversteher oder Russlandfreunde?
Warum der Friedensdiskurs in Ostdeutschland mehr Unterstützung hat als in Westdeutschland – ausführliche Hintergrundinformationen. Der aktuelle Diskurs um Friedenslösungen in der Ukraine ist ein Top-Thema der ostdeutschen Landtagswahlen geworden. Es stellt sich die Frage, warum die Parteien gerade dort denken, dass dieses eigentlich internationale Thema die Menschen bewegt. Um das zu verstehen, muss in tief in noch bestehende deutliche Unterschiede der Gesellschaften von Ost- und Westdeutschland gesehen werden.” Es wird im Augenblick in den […]

Ein weiterer Akteur der Friedensbewegung bei den Landtagswahlen in Ostdeutschland?
Bürgerrechtsbewegung Solidarität Die Bürgerrechtsbewegung Solidarität ist eine deutsche Kleinstpartei, die – 1992 gegründet – bei Wahlen bisher kaum bemerkenswerte Ergebnisse erzielte. Ihre Wahlforderungen sind sehr unterschiedlich. Sie reichen vom Bau eines modernen Magnetbahnnetzes in ganz Deutschland bis zur strikten Trennung von Investment- und Geschäftsbanken. Die Bewegung tritt auch bei den anstehenden Landtagswahlen in Ostdeutschland an und macht mit ihren Plakaten auf sich aufmerksam. Auffallend ist, dass sie wie die AfD und das Bündnis Sarah Wagenknecht […]

Handreichung für Medienschaffende: Was ist antislawischer Rassismus?
Was ist genau "antislawischer Rassismus"? Antisla hat rund um diese Frage eine Handreichung für JournalistInnen entwickelt, die gerne heruntergeladen werden darf.

QuerdenkerInnen demonstrieren auf dem Leipziger Augustusplatz
Unter dem Titel "Aufbruch 2023" haben am 05. 11. 2023 QuerdenkerInnen demonstriert. Anlass war der Jahrestag ihrer ersten Demonstration vor drei Jahren. Waren es damals 20.000 Menschen, die sich mobilisieren ließen, konnte diese Zahlen nun nicht ansatzweise wiederholt werden.